Wie sieht ein Tag in unserem Kindergarten aus ?
Der Tagesablauf
Frühdienst
von 7.30 – 8.00 Uhr für berufstätige Eltern
Eine Mitarbeiterin begrüßt die Kinder und gemeinsam treffen sie die Vorbereitungen für das spätere Frühstück. Eine zweite Mitarbeiterin befindet sich ebenfalls im Haus.
Frühbesprechung
ca. 8.00 – 8.15 Uhr
Die Kinder befinden sich in der Freispielphase,während die Mitarbeiterinnen den Ablauf des Tages und deren Projekte besprechen. Natürlich stehen wir den Kindern auch während der Besprechung zur Verfügung.
Ankunft der Kinder
8.00 – 8.45 Uhr
Die Kinder werden beim Eintreffen begrüßt. Nachdem Eltern und Kinder sich voneinander verabschiedet haben, nehmen die Kinder am Freispiel teil.
Rollendes Frühstück von 7.45 – 10.00 Uhr
In der Zeit von 7:45 - 10:00 Uhr besteht für die Kinder ein rollendes Frühstück. Die Kinder bringen ihr Frühstück von zu Hause mit und können innerhalb dieser Zeit entscheiden, wann und mit wem sie frühstücken möchten. Die Getränke gibt es im Kindergarten.
Morgenkreis mit einem gemeinsamen Gebet
ca. 9.00 – 9.20 Uhr
Es wird gemeinsam gesungen, ein Gebet gesprochen und es findet ein Austausch und die Weitergabe an Informationen (z.B. Projektangebot) für Kinder unter Anleitung der Mitarbeiterin statt.

Durchführung der Projekte
ca. 9.30 – 11.30 Uhr
In Kleingruppen werden gruppenübergreifende Angebote durchgeführt. Die Kinder, die nicht gleich an einem Angebot teilnehmen können, haben die Möglichkeit zum Freispiel. Die Nutzung des Außengeländes steht je nach Wetterlage auch zur Verfügung.
Aufräumen der einzelnen Spielbereiche.
Im Anschluss übernehmen zwei Kinder mit der Küchenhilfe das Decken der Tische für das Mittagessen in der Mickey Mouse - Gruppe und in der Cafeteria.
Gemeinsamer Treffpunkt ca. 11.50 Uhr
Kurz vor dem Mittagessen finden sich beide Gruppen unter anderem zu einem Lied zusammen.
Mittagessen
ca. 12.15 – 12.45 Uhr
Es findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Das Essen bekommen wir täglich frisch zubereitet und geliefert von der Ev. Jugendhilfe Hermann Bödeker. Nach dem Essen putzen die Kinder ihre Zähne.
Mittagskreis
ca. 12.45 – 13.15 Uhr
Je nach Tagesstruktur findet nach dem Mittagessen, als Ruhe- und Entspannungsphase, ein Mittagskreis statt.
Ruhige Spielphase - Der Mittagskreis geht in eine ruhige Freispielphase über. Eventuelle Weiterführung der Projekte vom Vormittag.
Nachmittagssnack ca. 14.30 - 15.00 Uhr
In dieser Zeit setzen sich die KInder, die ganztags betreut werden, zusammen und nehmen noch einen Snack zu sich, den sie von zu Hause mitgebracht haben. Im Anschluss daran findet ein kleines Kreisangebot statt.
Ganztagsgruppe: Abholung der Kinder
Der Kindergartentag klingt für die Kinder der Ganztagsbetreuung aus. Bis 16.00 Uhr müssen die Kinder die Einrichtung verlassen haben.
Spätdienst
16.00 – 16.30 Uhr für berufstätige Eltern
Für die Eltern, die berufstätig sind, steht noch ein Spätdienst bis 16.30 Uhr zur Verfügung. Bis 16.30 Uhr müssen die Kinder die Einrichtung verlassen haben.
Wöchentlich stattfindende Projekttage:
Spielzeugtag
Einmal in der Woche können die Kinder ein Spielzeug von zu Hause mitbringen. Bitte haben Sie Verständnis dafür das eine Haftung nicht übernommen werden kann.
Fitness for Kids
Einmal in der Woche gibt es ein angeleitetes Sport und Bewegungprogramm mit Frau Seraphin. |